Einladung zum Tag der Streuobstwiese
Am Samstag, den 26. April ab 15:00 Uhr öffnen wir unsere Tore und freuen uns auf viele interessierte Gäste, die mit uns gemeinsam den Tag der Streuobstwiese feiern und dabei einen entspannten und informativen Nachmittag inmitten der heimischen Natur verbringen möchten.
Was ist der Tag der Streuobstwiese?
Die Kultur des Streuobstanbaus ist seit 2021 im Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Seitdem wird dies europaweit jährlich am letzten Freitag im April und dem folgenden Wochenende von Streuobstakteuren mit einem „Tag der Streuobstwiese“ gefeiert, um auf die große ökologische, kulturelle und kulinarische Bedeutung dieser traditionellen Kulturlandschaften aufmerksam zu machen. Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas und bieten tausenden Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Gleichzeitig stehen sie für nachhaltige Bewirtschaftung, alte Obstsorten und regionale Produkte. Der Aktionstag lädt dazu ein, diese Vielfalt mit allen Sinnen zu erleben.
Unser Programm:
Im Mittelpunkt stehen vielfältige Informationen und spannende Einblicke in die Bedeutung der Streuobstwiesen – sowohl für die Artenvielfalt als auch für den Naturschutz. Zwei Exkursionen auf unserer vereinseigenen Streuobstwiese runden das Programm ab:
15:30 Uhr: Führung über die Streuobstwiese – Wissenswertes über Obstsorten, Pflege und Nutzen sowie das Ökosystem Streuobstwiese
16:30 Uhr: Exkursion zum Thema „Bienen“ – Einblick in das Leben der Bestäuber und ihre Rolle auf der Streuobstwiese.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt:
Den Auftakt machen Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Ab dem späten Nachmittag laden wir zum gemütlichen Dämmerschoppen – mit Rostwurst und Schwenker vom Grill sowie Käse-Kümmelstangen, dazu gibt eine Auswahl an kühlen Getränken.