Duo LiveJam

Dienstag, 25. März 2025 19:00 Uhr
Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel-Neuhäusel Bildungszentrum der Arbeitskammer

Am Dienstag, den 25. März 2025, steht das Duo LiveJam auf der Bühne des Bildungszentrums Kirkel.

Es wird an diesem Abend Songs aus den Stilrichtungen Pop, Jazz, Blues und Alternative, präsentieren. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung ist notwendig.

Das Duo LiveJam (Oliver Gier am Gesang, Benjamin Kolloch an der Gitarre) hat das Ziel, bekannte und unbekannte Songs auf seine eigene Art neu zu interpretieren. Im Fokus der beiden Jazz- und Popmusiker steht auch, frei auf der Bühne zu agieren, sodass die Songs bei jedem Auftritt neu interpretiert werden.

Einfach nur covern? Nein, sondern je nach Stimmung die Songs zu verändern, ihnen durch Interaktion neues Leben einzuhauchen ist das Ziel des Duo LiveJam. Gerade durch den eigenen Sound des Duos bekommen bekannte Songs eine neue stimmungsvolle Note.

Hören Sie Songs aus den Stilrichtungen: Pop, Jazz, Blues, Alternative.

Vor allem durch das jahrelange musikalische Zusammenspiel der beiden Musiker entsteht auf der Bühne ein harmonisches Erlebnis, welches durch Benjamin Kollochs zusätzliche Bassseite auf seiner Gitarre untermalt wird.

Oliver Gier – Gesang, studierte Jazz- und Popularmusik begleitend mit Instrumental-Pädagogik (Hauptfach Gesang/Nebenfach Piano) an der Frankfurter Musikwerkstatt.

Benjamin Kolloch - Gitarre, studierte ebenfalls Jazz- und Popularmusik (Hauptfach Gitarre/Nebenfach Piano) und Instrumental-Pädagogik an der Frankfurter Musikwerkstatt.

Freuen Sie sich auf einen spannenden und schönen Abend mit handgemachter authentischer Musik.

Weitere Infos und Platzreservierung unter:
https://www.bildungszentrum-kirkel.de/kultur-im-bzk

 

 

Hinweis

Die Gemeinde Kirkel weist ausdrücklich darauf hin, dass für die Richtigkeit der an die Gemeinde Kirkel übermittelten Beiträge keinerlei Gewähr übernommen wird.
Die Verfasser von Beiträgen bzw. einreichenden Vereinen und Organisationen sind selbst verantwortlich für die etwaig nötige Einholung der Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos und zur namentlichen Nennung.