Gebührender Auftakt für das Kulturprogramm 2025 der Gemeinde Kirkel

Am 19. Januar fand das 12. Neujahrskonzert der Gemeinde Kirkel in der Burghalle in Kirkel-Neuhäusel statt.

Am 19. Januar fand das 12. Neujahrskonzert der Gemeinde Kirkel in der Burghalle in Kirkel-Neuhäusel statt.

Wie in den Vorjahren übernahm der Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e. V. die Organisation dieser traditionellen Veranstaltung und freute sich sehr über einen Besucherrekord: Rund 600 Gäste kamen in den Genuss eines hochwertigen und mitreißenden Konzerts des Musikverein Limbach e. V. unter der Leitung seines Dirigenten Harald Theisen.

Für mich war es eine ganz besondere Ehre, diesmal in Doppelfunktion als Bürgermeister und 1. Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsverein Kirkel unsere Gäste zu begrüßen und mit ihnen auf das neue Jahr anzustoßen zu dürfen.

Anschließend startete mit „Also sprach Zarathustra“ und der Olympia Fanfare pompös das knapp zweistündige Programm, bereichert mit launisch-unterhaltsamen Ansagen von Dirigent Theisen. Es folgte eine Mischung aus altbekannten, traditionellen und modernen Stücken, von Guiseppe Verdi bis Udo Jürgens – keins minder mintreißend als das andere. Mit André Rieus "Melodien zum Neuen Jahr" verabschiedete sich das Orchester in die Pause.

Für das leibliche Wohl, auch schon zu Anfang des Konzerts, sorgte der Karnevalsverein „Burgnarren“.

Die zweite Hälfte des Abends bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Opernklängen und Märschen. Aber auch zeitgenössische Musicals waren mit einem großen Potpourri aus „Das Phantom der Oper“ gebührend vertreten.  

Zum Abschluss wurde traditionell der Radetzky-Marsch gespielt und nach jeder Menge Applaus und stehenden Ovationen des begeisterten Publikums folgten noch ein paar schwungvolle Zugaben.

Es war ein rundum gelungener Abend – ein absolut grandioses Konzert und damit für uns die beste Möglichkeit, das neue Jahr einzuläuten.

Mein großer Dank gilt noch einmal dem Karnevalsverein „Burgnarren“ für die tatkräftige Unterstützung und die Sorge um das leibliche Wohl und selbstverständlich dem Hauptorchester des Musikverein Limbach für das bunte Programm, die famose Stimmung und die beeindruckende Darbietung. Und auch ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter der Gemeinde Kirkel, ohne deren Hilfe eine so schöne Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Neujahrskonzert.

Ihr Dominik Hochlenert
1. Vorsitzender Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e. V.